N a c h h a lti g

g u t

a u f g e s t e l lt,

f ü r d e n
W a n d e l
u n s e r e r W e lt
Warum eine
Ausbildung im systemischen Coaching?


"Ein Coach ist wie der Antrieb, der seinen Klienten hilft, Veränderungen anzunehmen und mit Entschlossenheit den Weg zu einer besseren Version ihrer selbst zu beschreiten."

Unsere Ausbildung zum Coach befähigt Sie, Menschen in Veränderungs-, Umbruch- und Krisenzeiten erfolgreich zu begleiten. Während der gesamten Ausbildung wird die berufliche Selbstreflexion ein wichtiges Thema für Sie sein. Denn Sie können als Berater und Coach erst dann wirklich gute Arbeit leisten, wenn Sie Ihre eigenen Sehnsüchte und Wünsche kennen und wenn Sie wissen, dass Sie mit diesem Job genau am richtigen Platz sind.

Neben dem fachlichen Wissen beinhaltet diese Ausbildung einen persönlichen Entwicklungs- und Reifungsprozess, der verantwortungsvoll durch das Ausbildungs-Team begleitet wird.

Einige unserer Teilnehmenden nutzen die Ausbildung, um neben Ihrem Job eine Teilzeitselbständigkeit zu etablieren, um dann gegebenenfalls später in die komplette Selbstständigkeit zu gehen. Andere Teilnehmende nutzen die Ausbildung zur persönlichen und beruflichen Ausrichtung, z.B. um die Rolle als Führungskraft, Freiberufler (Arzt, Psychologe, Rechtanwalt) oder als (Jung)-Unternehmer klarer definieren und erfolgreich den eigenen beruflichen Weg zielgerichtet einzuschlagen. Und ein weiterer anderer Teil unserer Teilnehmenden nutzt die Zeit ganz allein für private Zwecke, um ihrem Leben die für sie richtige Richtung zu geben.

Unsere Coaching-Ausbildung bietet Ihnen die Chance, tiefgreifende Veränderungen in Ihrem Leben zu bewirken und gleichzeitig ein professioneller Coach zu werden - für das persönliche Wachstum und der Möglichkeit, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Unsere systemische Coaching-Ausbildung umfasst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge und Methoden. Sie werden lernen, sich selbst besser zu verstehen, Blockaden zu überwinden und Ihre Denk- und Verhaltensmuster zu transformieren. Dabei werden Sie ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere entwickeln und lernen, wie Sie Ihre Fähigkeiten effektiv einsetzen können, um echte Veränderungen zu bewirken. Sind Sie bereit? - Investieren Sie in sich selbst und eröffnen Sie den Horizont an Möglichkeiten
Wer wir sind...
Marita Bestvater und Gaston Geilenkothen
Maria Bestvater
Lehrtrainerin und Lehrcoach CEE und DVNLP, Industriekauffrau, Diplom Sozialarbeiterin mit Managementausbildung.
14-jährige Tätigkeit als geschäftsführende Gesellschafterin in der Touristik. Langjährige Tätigkeit in der Weiterbildung, der beruflichen Beratung und im Coaching. Vorstand des Verbandes Coaching Experts Europe e.V. in Münster. Lehrtrainerin und Lehrcoach DVNLP, Berlin.
Fachbuchautorin sowie Lehrbeauftragte der Universität Augsburg und Praxiscoach Zeppelin Universität Friedrichshafen und Mitbegründerin von Münster nachhaltig, ZEIT.N sowie Freie Stiftung – Zukunft nachhaltig mitgestalten in Stadt und Land. Eine Mitmach-Stiftung.




Gaston Geilenkothen
Coaching-Ausbildungen: Systemischer-Coach, Jobcoach, Energetischer Coach, Team-Coach. 2002 - BWL Studium und Gründung des ersten Unternehmens.
Seit 2016 Lehrcoach & Auditor CEE und Start der transkulturelle Coachingausbildung.
Seit 2018 ausgebildeter Trainings-Designer der moderne Trainings-Konzepte für Softskills, Kommunikation und Führung entwickelt.
Beratende Tätigkeit bei mittelständischen Unternehmen und Konzernen für die Bereiche: ganzheitliche Veränderungen, New Worke, Digitaisierung, Teamentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung



Kosten pro Modul 390,- €
12 Module 4.680,- €

Zertifizierung | Verwaltungsgebühr
"Systemischer Coach" CEE, 75 €

Teilzahlungen sind möglich. Wir informieren Sie auch gerne über finanzielle Fördermöglichkeiten der Ausbildung

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern.

Dauer: 24 Tage

Gruppe: 8-12 Personen

Termine sehen Sie im folgenden Abschnitt







Terminübersicht
1. Modul, 10.05.25 - 11.05.25
Themen: Coachingkommunikation: vertrauensvoll und effektiv
KI-gestützte Kommunikationstools zur Analyse und Verbesserung von Kommunikationsmustern.
***
Woran kann ich festhalten, wann eine effektive und vertrauensvolle Kommunikation gegeben ist und was hatKI damit zu tun?
2. Modul, 14.06.25 - 15.06.25
Themen: Ergebnisorientierte Zieldefinition, Auftragsklärung
KI unterstützt bei der Zielsetzung durch datenbasierte, umsetzbare Vorschläge.
***
Wie finde ich heraus welches Thema mein Coachee mitbringt, um in eine ergebnisorientierte Zieldefinition überzugehen und wie kann ich hierfür KI einsetzten?
3. Modul, 16.08.25 - 17.08.25
Themen: Konflikte und Lösungen und der professionelle Rahmen .
KI zeigt verschiedene Perspektiven und Lösungsansätze zur Konfliktbewältigung auf.
***
Konflikte erklärbar machen und einen professionellen Rahmen für ein Coaching schaffen und was sagt KI dazu?
4. Modul, 13.09.25 - 14.09.25
Thema: Systemisches, lösungsorientiertes Arbeiten nach Berg & de Shazer
***
Eine zielführende und lösungsorientierte Methode
5. Modul, 11.10.25 - 12.10.25
Thema: Energetisches Coaching, Selbstmanagement nach Gallo, King, Lambrou & Pratt, Craig
***
Eine Methode, die Lösungen energetisch verankert
6. Modul, 25.10.25 - 26.10.25
Thema: Wertearbeit nach Gunter Schmidt, Wertestraße nach Marita Bestvater
***
Problemtransformation durch Wertearbeit
7. Modul, 22.11.25 - 23.11.25
Thema: Organisationsaufstellung und Entwicklung des eigenen Coach-Profils
***
Themen und deren Einflüsse sichtbar machen
8. Modul, 13.12.25 - 14.12.25
Themen: Selbstcoaching Tools, Krisenintervention
KI: BOTs zur Unterstützung von Selbstcoaching und Krisenintervention
Entwicklung des eigenen Coach-Profils
***
Entdecke deine inneren Antreiber und wie du dich selbst coachen kannst. Entwickle dein Coaching-Profil und binde KI aktiv mit ein.
9. Modul, 17.01.26 - 18.01.26
Themen: Reflexion & Toolbox, Mikrotools entwickeln
KI hilft bei der Entwicklung und Analyse individueller Coachingtools.
Entwicklung des eigenen Coach-Profils – Marketing für den Coach
***
Coachingstools auf einen Blick. Dein Coaching Profil. KI als Partner nutzbar machen.
10. Modul, 14.02.26 - 15.02.26
Themen: Supervision & Formate für die Intervision
KI unterstützt bei der Vor- und Nachbereitung von Coaching-Sessions zur Erkennung von Mustern
Entwicklung des eigenen Coach-Profils – Marketing für den Coach
***
Veränderungsprozesse sichtbar zu machen und KI sinnvoll für die Vor- und Nacharbeit nutzen
11. Modul, 14.03.26 - 15.03.26
Thema: SuperVision & Präsentationen
***
Erste Präsentation für die Prüfung
12. Modul, 25.04.26 - 26.04.26
Thema: Live Testing – Zertifizierung
***
Zertifizierungswochenende mit Probanden
Für wen ist die Ausbildung zum
systemischen Coach geeignet?
Für Menschen mit einer beruflichen Ausbildung und Berufserfahrung und | oder einem Studium
-
Für Menschen, die stark in der Kommunikation sind und zuhören können.
-
Menschen, die über Einfühlungsvermögen, Pragmatismus und Realitätssinn verfügen.
Das sagen unsere Kunden
Job- und Karriere Coach
"Wer wirklich coachen lernen möchte, ist hier genau richtig. Insgesamt ist die Ausbildung anspruchsvoll. Es ist möglich, sich mit den erworbenen Fähigkeiten und Kenntnissen erfolgreich als Coach selbständig zu machen und sicher und souverän mit Klienten zu arbeiten. Für mich als Rechtsanwalt und Mediator eine wirklich gute berufliche Ergänzung, doch auch Controller, Ärzte, Unternehmer, Pädagogen, Personalentwickler, Psychologen und viele andere Berufsgruppen sind bei Job Coach Münster sicher am richtigen Ausbildungsplatz."
Dauer der Ausbildung: 24 Tage Systemisches Coaching und 8 Tage Job- und Karriereberatung inkl. Zertifizierung
Rechtsanwalt, Mediator, 37 Jahre, Ascheberg
Coaching-Ausbildung
"Job Coach ist für die Ausbildung zum Systemischen Coach eine sehr gute Adresse. Die Referenten sind fachlich sehr kompetent, es ist praxisnah durch echte Klienten, wir haben dort viele Möglichkeit uns auszutauschen, und zu fast jeder Zeit können wir uns in den Räumlichkeiten treffen und üben. Es herrscht dort auch ein großartiges Klima. Ich finde, es lässt sich besser lernen, wenn man sich wohl fühlt."
Dauer der Ausbildung: 24 Tage inkl. Zertifizierung
Dipl. Sozialwissenschaftlerin, 42 Jahre, Dortmund
Job- und Karriere Coach
"Wer wirklich coachen lernen möchte, ist hier genau richtig. Insgesamt ist die Ausbildung anspruchsvoll. Es ist möglich, sich mit den erworbenen Fähigkeiten und Kenntnissen erfolgreich als Coach selbständig zu machen und sicher und souverän mit Klienten zu arbeiten. Für mich als Rechtsanwalt und Mediator eine wirklich gute berufliche Ergänzung, doch auch Controller, Ärzte, Unternehmer, Pädagogen, Personalentwickler, Psychologen und viele andere Berufsgruppen sind bei Job Coach Münster sicher am richtigen Ausbildungsplatz."
Dauer der Ausbildung: 24 Tage Systemisches Coaching und 8 Tage Job- und Karriereberatung inkl. Zertifizierung
Rechtsanwalt, Mediator, 37 Jahre, Ascheberg
Coaching-Ausbildung
"Job Coach ist für die Ausbildung zum Systemischen Coach eine sehr gute Adresse. Die Referenten sind fachlich sehr kompetent, es ist praxisnah durch echte Klienten, wir haben dort viele Möglichkeit uns auszutauschen, und zu fast jeder Zeit können wir uns in den Räumlichkeiten treffen und üben. Es herrscht dort auch ein großartiges Klima. Ich finde, es lässt sich besser lernen, wenn man sich wohl fühlt."
Dauer der Ausbildung: 24 Tage inkl. Zertifizierung
Dipl. Sozialwissenschaftlerin, 42 Jahre, Dortmund
Kontaktiere uns
Erhalte weitere Informationen oder ein erstes Kennenlernen um Klarheit darüber zu bekommen, wo die Reise für dich hingeht - Fülle die Felder aus, damit wir dich kontaktieren können.
+49 251 5395112
m.bestvater@job-nachhaltig.de
Von-Kluck-Str. 14-16, 48151 Münster